Sophie & Fritz

Eine Geschichte in Briefen

 

 

 

Die Geschichte von Sophie Scholl und Fritz Hartnagel ist geprägt von Liebe, Zweifel und Haltung in dunkler Zeit. Anhand ihrer Briefe und Biografien zwischen 1937 und 1943 entfaltet sich ein bewegendes Bild zweier junger Menschen, die einander tief verbunden waren – und doch auf so unterschiedliche Weise mit Krieg, Pflicht und Gewissen rangen.

In der szenischen Lesung geben Paula Futscher (Sophie) und Anwar Kashlan (Fritz) den Worten ihre Stimme. Hanna Dünser begleitet am Cello, das als dritte Erzählerin die emotionalen Brücken schlägt.

Idee, Konzept und Regie: Armin Weber · Assistenz: Paula Czizegg · Mitarbeit: Marcus Harm · Kostüme: Kerstin Köck · Grafik: Sandra Rotheneder

Premiere: 16.10.25 20:30 Uhr

 

derzeit fixierte weitere Termine: 18./19./22./25./26.10. sowie 1./2./6./8. und 9.11.

Beginn jeweils 20:30 Uhr, sonntags 18:00 Uhr

Reservationen ab sofort unter theatermobil@live.at oder per whatsapp an 0664 342 4709.

Eintritt 27,-- Euro, Premiere 30,-- Euro.

Wir danken der "Weisse Rose Stiftung e.V. mit Dr. Hildegard Kronawitter und der Familie Hartnagel.

Sitz der Stiftung ist die "Denkstätte Weisse Rose" in der Ludwig-Maximilians-Universität,

Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.